Künstlerische Vita

Frühe Jahre und Ausbildung

Bereits von 1976 bis 1991 erhielt ich eine umfassende Instrumentalausbildung in den Fächern Klavier, Keyboard und E-Orgel sowie in Komposition – zunächst in Kerpen und später in Düren.

Erste Berufserfahrungen

Von 1993 bis 1995 war ich als Assistent an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln tätig. Parallel dazu begann meine Laufbahn als Berufsmusiker: Seit 1993 trete ich als Solopianist sowie als Begleiter verschiedener Sängerinnen und Sänger auf – von klassischer Musik bis hin zu Jazz und literarischen Programmen – sowohl im In- als auch im Ausland.

In dieser Zeit leitete und wirkte ich in unterschiedlichen Bandprojekten mit, unter anderem bei Memories of Jazz und Round Midnight.

Eigene Projekte und Weiterbildung

1999/2000 entstand mein erstes eigenes Fantasy-Musical „Der blaue Sternenkristall“, für das ich sowohl die Komposition als auch die Textbucherstellung verantwortete.

Zwischen 2001 und 2003 studierte ich Kulturmanagement an der Jazz & Rock Schule Freiburg sowie an Hochschulen in Salzburg und Linz, mit dem Schwerpunktfach Musik. Dieses Studium schloss ich mit einem Diplom sowie dem Master of Advanced Studies ab.

Tätigkeiten in der Musikindustrie

Von 2003 bis 2006 arbeitete ich als Projektmanager beim CD-Label aulos in Köln. Anschließend war ich bis 2009 als PR-Manager bei nemu records und Syntopia.net tätig.

Musikpädagogik und aktuelle Projekte

Seit 2009 bin ich auch als Musikpädagoge aktiv, unter anderem an der Music School Ralph Tehsmann in Overath und der Musikschule Piccolo in Pulheim.

Neuausrichtung und digitale Perspektiven

Die Jahre 2020 bis 2022 brachten pandemiebedingte Veränderungen und neue Impulse. Einige Projekte mussten beendet werden, während neue Ideen entstanden.

Im Zuge dieser Weiterentwicklung plane ich für 2023 den Relaunch meiner Website www.andreas-orwat.de:

• Ausbau des Solo-Piano-Repertoires

• Integration eigener Werke sowie Musik-Tutorials in Form von Reels, Kurzvideos und Audioaufnahmen

• Erstellung neuer Marketing-Texte und aktueller Fotoproduktionen

• Langfristige Erhöhung der Reichweite und Sichtbarkeit über digitale Plattformen

Ein besonderer Meilenstein wird das 20-jährige Bühnenjubiläum meiner Band Round Midnight im Jahr 2024 sein – ein idealer Anlass, die künstlerische Präsenz zeitgemäß neu aufzustellen.